New user?
Also registered?
Vor etwa fünf Jahren lernte ich jemanden kennen, der diese dramatische Veränderung durchgemacht hat. Vinko Kurent, der selbst Erfahrungen mit Parkinson gemacht hat, ist im Verein der Parkinson-Patienten „Trepetlika“ aktiv. Er schlug vor, dass ich Tischtennis mit Parkinson-Patienten trainieren sollte. Er erzählte mir von hlreichen Belegen, wie das Tischtennisspielen das Fortschreiten der Krankheit verzögert, wie das Training viele Beschwerden lindert und entscheidend zu einer besseren Lebensqualität beiträgt. Wie könnte ich Hilfe für Leidende ablehnen? Ich las die llgemein zugänglichen Informationen ber die Krankheit und die Vorteile des Tischtennistrainings. Gemeinsam stimmten wir den Ablauf ab, der den Patienten helfen und neue Freude in ihr Leben bringen sollte.
Die Nachricht über die Gründung der Sektion „Ping Pong Parkinson“, die der Verein „Trepetlika“ an die Mitglieder der Region Štajerska und Prekmurje weiterleitete, verbreitete sich schnell. Die ersten acht Mitglieder, die entschlossen die Halle betraten, haben bis heute einen besonderen Platz in meinem Herzen. Mit jedem weiteren Training kamen mehr Mitglieder hinzu. Heute können wir mit Stolz sagen, dass wir bei voller Anwesenheit alle 15 Tische belegen könnten. Mehr als 30 Mitglieder nehmen teil, wann immer es ihr Körper, ihr Wohlbefinden und ihr Wille zulassen. Sicherlich bemühen sich alle, die Halle in einem besseren Zustand zu verlassen – nicht nur wegen des Tischtennisspiels, sondern auch wegen der therapeutischen Übungen, die ein obligatorischer Teil des Trainings sind. Besonders wichtig sind dabei Übungen für Stabilität, Kraft und Konzentration sowie das Training für sicheres Fallen. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Teilnehmer die Halle mit einem Lächeln und zufrieden verlassen. Ein Lächeln und eine Umarmung sind die größte Belohnung, die ich mir wünschen kann.
Die Nachricht über die Sektion Štajerska-Prekmurje und die positiven Effekte führten nach zwei Jahren zur Gründung neuer Gruppen in Ljubljana und Kranj.
Ich bin nicht nur stolz und geehrt, als Trainer ausgewählt worden zu sein, sondern empfinde auch unermessliche Dankbarkeit, da ich eine völlig neue Welt kennengelernt habe. Eine Welt des Schmerzes und der Heiterkeit, der Traurigkeit und der Hoffnung, des Leidens und der Freude. Eine Welt voller Willenskraft und Mut. Diese Welt bereichert und offenbart den Sinn des Lebens und die Bedeutung des Spiels. Eine Welt, in der wir für jeden Tag und jeden Moment der Gesundheit dankbar sein müssen. Eine Welt, die so unvorhersehbar ist, dass wir viel Mut und Optimismus brauchen.
Ich begann dieses Buch aus einem einfachen Grund zu schreiben – um möglichst vielen Menschen mit Parkinson und ähnlichen Krankheiten die frohe Botschaft zu übermitteln: Es gibt Hilfe. Ich weiß, dass schon viel über Parkinson und das Leben mit dieser Krankheit geschrieben wurde. Auch gibt es viele beschriebene Übungen, aber in all diesen Jahren habe ich erkannt, dass ein weiteres Handbuch geschrieben werden muss. In diesem Buch stelle ich umfassend die Übungen vor, die nachweislich in vielerlei Hinsicht helfen, verschiedene Beschwerden zu überwinden und das Leben zu bereichern.
Man sagt, dass nichts erfolgreicher ist als Erfolg. Erfolge sind der Beweis, dass wir die richtigen Dinge auf die richtige Weise tun. Neben den alltäglichen kleinen und großen Erfolgen jedes Einzelnen muss ich auch die Wettbewerbserfolge erwähnen. Die ständig wachsende Zahl der Teilnehmer an Wettkämpfen und die steigende Anzahl der Länder sowie einige unserer Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften sind der Beweis, dass Tischtennis als hervorragende unterstützende Therapie angenommen wurde und zu einem integralen Bestandteil des Lebens von Parkinson-Patienten geworden ist.
Deshalb war es meine Pflicht, mit diesem Buch auch denen zu helfen, die ich nicht persönlich erreichen kann. Soweit ich weiß, ist dies das erste und einzige Buch dieser Art mit konkreten Übungen, die zu einem besseren Leben für Menschen mit Parkinson und ähnlichen
Möchten Sie mehr erfahren?
Das Buch ist als Handbuch mit zahlreichen Übungen für verschiedene Zwecke konzipiert, die wir mit vielen Fotos illustrieren. Neben jedem Foto befindet sich ein QR-Code, der Sie nach
dem Scannen mit einem Smartphone oder Tablet auf eine Website weiterleitet, wo Sie sich
das Video der gezeigten Übung ansehen können.
Das Handbuch richtet sich nicht nur an Menschen mit Diagnosen wie Parkinson, Alzheimer oder ähnlichen Krankheiten, sondern es kann auch ein hervorragendes Hilfsmittel für alle älteren Menschen sein, um ihre körperliche und geistige Gesundheit so lange wie möglich zu
erhalten.
Kommentare